Sonntag, 9. November 2025

Lion Rampant - Defending the indefensible

Auch in unserem letzten Spiel führte ich meine Ritter und Sven seine Mongolen auf das Spielfeld.
Ziel des Szenarios war ein provisorisches Lager des Reitervolks einzunehmen.

Dieses Lager hatten die Mongolen am Kreuzungspunkt der Hauptstraßen provisorisch errichtet.
Verteidigt wurde dieses Lager von einer Einheit Bogenschützen. In unmittelbarer Nähe hatte sich zudem noch eine Einheit Plänkler versteckt.




Die Hauptarmeen standen sich am jeweiligen Spielfeldrand gegenüber mit dem Ziel sich in die Mitte zu bewegen.




Ich hatte meine Truppen diesmal leicht anders aufgestellt.
In der Mitte stand ein Block mit zwei Schützeneinheiten, die beim Vorgehen durch Ritter an den Flanken geschützt werden sollten.







Ich fand die Aufstellung sehr gelungen.
Aber nur ich, wie mir im Nachgang scheint.
Das Spiel begann mit der typischen Annäherung.






Dumm, dass direkt am Anfang der Aktivierungswurf meiner zweiten Schützeneinheit nicht funktionierte. Im Nachgang humpelte diese Einheit dem Spielgeschehen immer leicht hinterher.
Sven führte seine Reiter nach vorne.



Den ersten Treffer erzielten die Bogenschützen, die einen der Ritter aus der Zentraleinheit vom Pferd holten.


Ich wehrte mich natürlich, bzw. ich griff auch im Fernkampf an, aber Svens Schützen hatten einen Verteidigungswert von vier, und ich würfelte zu schlecht, um hier eine größere Anzahl von Verlusten zu erzielen.








Als dann mein zweiter Ritter vom Pferd fiel, entschloss ich mich dazu, die Einheit in einem Parforceritt auf die rechte Seite des Schlachtfeldes zu führen.



Ich hatte die Befürchtung näher an das Lager ranzugehen, weil die Wild Charge Regel mich dann gezwungen hätte, auf die Bogenschützen zuzureiten.
Wild Charge ist so eine "Attttaaaaaaaccckkkeeeeeeee!!!!!" Regel, die wir alle aus den Filmen Waterloo, The Charge of the light Brigade oder Braveheart kennen: Galoppiere begeistert vor, aber sei sicher, dass Du am Ende nicht überlebst.
Das passierte dann blöderweise meiner zweiten Einheit, die in schwieriges Gelände krachte, hier von Plänklern erwartet und beschossen wurde, daraufhin den Moraltest völlig zersiebte und vollständig vom Spielfeld verschwand.
Das ging ratzfatz und ich konnte nur noch entsetzt auf die Einser meiner Würfel gucken.





Sven hatte derweil noch seine berittenen Bogenschützen nähergebracht, die jetzt auch noch die Einheiten zu Fuß unterstützen konnten.


„Dann greif ich jetzt mal mit meinen Fußknechten an“, dachte ich mir.



Gleichzeitig zog ich meine Ritter am rechten Flügel nach vorne.
Die stürzten sich dann auch wieder in den Nahkampf.




Wenigstens einen Verlust für Sven.
Am linken Flügel verkackte der zweite Trupp den Moraltest und zog von dannen. Auch hier platzte die Einheit, wie zuvor schon der Rittertrupp.







Tapfer schlugen sich meine Ritter am anderen Flügel, die jetzt in eine andere Einheit krachten, während des Versuches das Lager zu umgehen.





Svens Reiter erlitten Verluste und fielen zurück.
Dann wurden allerdings meine Ritter auch noch von hinten attackiert und auf die Hälfte der Ausgangsstärke reduziert.



Jetzt wurde es auch schon wieder eng.
Zur Unterstützung orderte ich den zweiten Rittertrupp nach vorne.
Der wurde aber nach tapferem Kampf mit Verlusten zurückgeworfen.



Trotz der Flankenunterstützung und anfänglichem Erfolg wurde der Rittertrupp am äußersten rechten Flügel aufgerieben.






Am linken Flügel hielten die Bogenschützen zwar die Stellung, aber die Schlacht war entschieden.
Als Fazit würde ich sagen, dass die Schlacht diesmal aus zwei Gründen verlorenging.
Zum einen durch das zweimalige Totalversagen des Moraltests. Zwei geplatzte Einheiten hat man nicht immer.
Hinzu kam dann noch die Wild Charge Regel mit der ich nicht so wirklich klarkomme. Sven operierte da auch sehr gut mit seinen schnellen Reitern, während meine Ritter tumb ins Verderben stürzten.
Nun ja. Mal sehen, was ich beim nächsten Spiel erreiche. Eigentlich wäre es mal wieder Zeit für den jährlichen Einmalerfolg. Ein bis zwei Chancen habe ich dafür noch in diesem Jahr.
 
In our last game, I led my knights and Sven his Mongols onto the battlefield.
The objective of the scenario was to capture a temporary camp of the horsemen.
The Mongols had set up this camp at the intersection of the main roads.
This camp was defended by a unit of archers. A unit of skirmishers was also hidden nearby.
The main armies faced each other at their respective edges of the battlefield, aiming to advance to the center.
This time, I had deployed my troops slightly differently.
In the center was a block with two archer units, which were to be protected by knights on the flanks as they advanced.
I thought the deployment was very successful.
But only I did, it seems in retrospect.
The game began with the typical approach.
Unfortunately, the activation roll for my second archer unit failed right at the start. Afterward, this unit was always slightly behind the game.
Sven led his cavalry forward.
The archers scored the first hit, knocking one of the knights from the central unit off his horse.
I defended myself, of course, and also attacked from a distance, but Sven's archers had a defense value of four, and I rolled too poorly to inflict significant casualties.
When my second knight fell, I decided to lead the unit to the right side of the battlefield in a gallop.
I was afraid to get closer to the camp because the Wild Charge rule would have forced me to charge at the archers.
Wild Charge is one of those "Attack!" rules we all know from movies like Waterloo, The Charge of the Light Brigade, or Braveheart: Gallop forward enthusiastically, but be sure you won't survive.
Unfortunately, this happened to my second unit, which crashed into difficult terrain, was met by skirmishers and fired upon, completely failed the morale test, and disappeared from the battlefield.
It all happened in a flash, and I could only stare in horror at the ones on my dice.
Meanwhile, Sven had brought his mounted archers closer, who could now also support the foot units.
"Then I'll attack with my foot soldiers," I thought to myself.
At the same time, I moved my knights forward on the right wing.
They then rushed into melee combat again.
At least one loss for Sven.
On the left wing, the second unit failed the morale test and retreated. This unit also collapsed, just like the knight squad before it.
My knights fought bravely on the other wing, but now they crashed into another unit while trying to outflank the camp.
Sven's cavalry suffered losses and fell back.
Then, however, my knights were attacked from the rear and reduced to half their initial strength.
Now things were getting tight again.
To reinforce them, I ordered the second squad of knights forward.
But after a valiant fight, they were pushed back with losses.
Despite the flank support and initial success, the unit of knights was wiped out on the far right wing.
On the left wing, the archers held their ground, but the battle was over.
In conclusion, I would say that the battle was lost this time for two reasons.
Firstly, due to the two complete failures of the morale test. You don't always have two depleted units.
Then there was the Wild Charge rule, which I don't really get the hang of. Sven operated very well with his fast cavalry, while my knights stumbled blindly to their doom.
Oh well. Let's see what I achieve in the next game. Actually, it's about time for the annual one-off victory again. I still have one or two chances for that this year.